Das Bremer Tourneetheater präsentiert:
Die unvergängliche Geschichte von Kasperl und Seppel bezaubernd bunt und neu in Szene gesetzt mit einem hinreißenden Ensemble des Bremer Tourneetheaters
Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters orientalische Kaffeemühle geraubt. Grund genug für Kasperl und Seppel zu beschließen, dem Mann mit den sieben Messern das Handwerk zu legen. Das ist jedoch gar nicht so einfach: Sie finden zwar die Räuberhöhle, werden aber gefangengenommen.
Während Seppel bei Hotzenplotz die Unordnung in der Räuberhöhle aufräumen muss, wird Kasperl an den Zauberer Petrosilius Zwackelmann verkauft. Die Zukunft der beiden sähe finster aus, wären da nicht die gute Fee Amaryllis und der Wachtmeister Dimpfelmoser, der ungewöhnliche polizeiliche Ermittlungen
aufnimmt ...
Familienvorstellung:
So, 18.2.24 15Uhr
Familienvorstellung:
Sa, 2.3.24 15Uhr (Einlass ab 14.30Uhr)
Familienvorstellung:
So, 21.4.24 15Uhr
Familienvorstellungen:
So, 28.4.24 16Uhr
Premiere & Familienvorstellungen
Schulvorstellungen
-> Tickets sichern:
Familienvorstellung & Schulvorstellungen
-> Tickets sichern:
In allen Positionen hat er unser Theater schon bereichert- diesmal als Bühnenbauherr, Technikmaster...und zuguterletzt als Zauberer!
...setzte uns nicht nur zum 4.Mal meisterhaft ins Licht und zauberte Bühneneffekte mit seinem Equipment- er sprang uns diesmal auch ritterlich gekonnt zur Seite als Schauspieler. DAAAAANKE! U rock!!!
...dem fabelhaftesten Praktikanten, den es jemals geben kann!!!Mit unfassbarer Souveränität sprang er in alle Rollen, Funktionen und Aufgaben und unterstützte uns auf, unter, hinter und neben der Bühne als Assistent, Dramaturg, Organisator und bravourös in der Technik!
...ist als Schauspielgranate und Verwandlungs-
künstlerin ab jetzt für hoffentlich immer unsere Allzweckwaffe! Herzlich willkommen im Bremer Tourneetheater, liebe Hanna!!!
"Plotzenhotz?! - Hotzenplotz heiße ich!"
"Oh, Verzeihung, Herr Lotzenpotz."
Natürlich können wir als professionelles Theater nicht von Luft und Liebe allein leben. Und doch: Es überwiegt die Dankbarkeit! Für unser wunderbares, vor Teamgeist übersprudelndes Ensemble, für unser begeistertes Publikum, für unsere großzügigen Partner!
Das haben wir auch dem Team von buten un binnen erzählt, das uns Ende November zur Situation der freien Szene befragt hat:
„Wer für Kinder schreibt, übt den Beruf des Schriftstellers unter erschwerten Bedingungen aus, und dies freiwillig. [.. ] Wer für Erwachsene schreibt, schreibt ausschließlich für Erwachsene. Wer für Kinder schreibt, schreibt automatisch für Erwachsene mit.“ — Otfried Preußler
Es spielen: Silke Bollhorst, Sema Mutlu, Sissi Zängerle, Hermes Schmid, Jarno Stiddien & David Wehr (alternierend: Hanna Markutzik)♡
Regie: Sissi Zängerle
Regieassistenz: Sebastian Springer
Kostümbild: Sonja Heller
Bühnenbild: Hermes Schmid
Technische Einrichtung: Philip Göttert
Technik & Bühnenbau:
Erwing Rau & Sebastian Springer
Lied vom Räuber Hotzenplotz: Peter Musebrink
Spieldauer: ca. 1.15h, möglich mit einer 10-minütigen Pause
IM RÄUBERWALD:
SEPPEL: Halt Kasperl, nicht so schnell! Wir müssen uns erst verkleiden! Der Räuber Hotzenplotz darf uns auf keinen Fall wiedererkennen!
KASPERL: Du, das ist richtig! Aber wie machen wir das?
Seppel: Furchtbar einfach! Du setzt meinen Hut auf und ich deine Zipfelmütze.