Wir können aber auch ganz zart sein...oder tiefgründig. Mit großer Liebe und Passion kreieren wir mit den uns verbundenen vielseitigen Künstler*innen große und kleine Theaterproduktionen. Mal von namhaften Autor*innen, mal selbst entwickelt- immer einzigartig, viele Theaterstile verwendend, musikalisch und bunt.
Ein Neubeginn zu zweit: Mit dem neuen Jahr starten Hanna Markutzik und Sissi Zängerle zu zweit durch im Künstlerischen Leitungsteam des Bremer Tourneetheaters. Silke Bollhorst wird sich auf ihr eigenes Kleinod-Theater "Heimatscheune Martfeld" und ihre vielfältigen künstlerischen Aufgaben konzentrieren und weiter als Schauspielerin und Ensemblemitglied im BTT wirken. Für ihr Mitgestalten seit der Übernahme 2018 und vor allem ihr Mitwirken beim Aufbau und der Entwicklung eines Kindertheaterzweiges sagen wir DANKE!
Im 7.Jahr nach unserer Übernahme blicken wir stolz auf 6 große musikalische Kindertheaterinszenierungen mit unserer ganz eigenen Handschrift- bunt, divers und fantasievoll. Für die erwachsenen Kinder haben wir interdisziplinäre Theatererlebnisse kreiert zu besonders prägnanten Themen unserer Zeit.
WIR BRINGEN THEATER ZU DEN MENSCHEN: auf große Bühnen, aber auch an ungewöhnliche Orte und in ländliche Gebiete. Als freies Ensemble mit knapp 30 soloselbstständigen Mitgliedern haben wir seit 2018 rund zehn Theaterproduktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene inszeniert und weiterentwickelt und daneben mehrere theaterpädagogische und soziokulturelle Projekte realisiert. Unsere Stücke, teils selbst verfasst, teils von namhaften Autor*innen, behandeln gesellschaftsrelevante Themen und öffnen Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ein Tor zur Welt der Selbstermächtigung, Kreativität & Fantasie. Etwa 20.000 Menschen haben wir trotz Pandemie mit unseren Stücken und Projekten wachgemacht, überrascht, inspiriert, in Kontakt gebracht. Wir lieben es, mit unserem Publikum Theatererlebnisse in Gesprächsrunden und Begegnungen zu vertiefen.
Wir leben KULTURELLE VIELFALT, indem wir mit einem diversen Ensemble traditionelles Sprechtheater mit Musik, Performance und Tanz verbinden und unserer Überzeugung von Werten wie Toleranz und einem ko-kreativen Miteinander in unseren Inszenierungen Ausdruck geben.
FEMALE LEADERSHIP unterstützt Diversität und Teilhabe: Als weibliches Leitungstrio setzen wir mit kollektiven Führungsmodellen auf Persönlichkeitsentwicklung und Eigenverantwortung im kreativen Prozess. Auf Augenhöhe stärken wir so in unserer Theaterarbeit Ensemblemitglieder und Projektteilnehmer*innen und wollen ermöglichen, dass alle beteiligten Personen ihr volles Potential einbringen können.
ANKER SOZIOKULTUR: Unser Proben- und Produktions-Zuhause ist das Kulturzentrum Lagerhaus. Als Bremer Tourneetheater sind wir Teil des dort ansässigen gemeinnützigen Vereins Kultur im Ostertor e.V., der seit 1990 Träger für freie Kulturprojekte ist, die mit einem soziokulturellen Ansatz demokratiefördernd für eine pluralistische Gesellschaft wirken.
Das BTT wurde 2007 von den beiden Schauspielern und Regisseuren Ullrich Matthaeus und Hermes Schmid gegründet.
Seit 2018 setzen wir, Silke Bollhorst und Sissi Zängerle, als passionierte Theatermacherinnen neue feminine Akzente. Wir stehen für außergewöhnliche, virtuose Inszenierungen, die auf der Basis von Teamwork im Kreis unserer besonderen Künstler:innen entstehen und sowohl einen hohen künstlerischen Anspruch haben als auch glänzend unterhalten.
Seine Heimat- und Produktionsstätte hat unser Ensemble seit Oktober 2018 als Teil des gemeinnützigen Vereins Kultur im Ostertor e.V. im Kulturzentrum Lagerhaus Bremen gefunden.
"Wir möchten unser Publikum erhellt und beflügelt aus unseren Vorstellungen gehen sehen, wir möchten wachmachen, mobilisieren, bewegen und berühren, zu Fantasie und Verbundenheit anregen.
DIE WELT MIT KUNST HELLER UND BUNTER ZU GESTALTEN ist unser Credo – ob mit unseren Abendstücken, Kinder- und Familieninszenierungen oder unseren Musikformaten."
Unser Repertoire
Erleben Sie unvergessliche Inszenierungen mit besonderen Ausnahmekünstler:innen für Kinder und Erwachsene, flexibel auf großen und kleinen Bühnen. Gerne führen wir Ihr Publikum in ein Stück ein oder bieten ein Podiumsgespräch an.
Theater an vielen Orten
Für Sie bringen wir Theater an viele Orte – wie beispielsweise zur Museumsanlage Osterholz-Scharmbeck, für die wir das Musik-Theaterstück (K)EINE VOGELHOCHZEIT zum Thema Tier- und Umweltschutz entwickelt haben.
Neue Formate
Wir stärken Sie im Bereich Stimme und Präsenz, Teamwork und Motivation – spielerisch und auf Augenhöhe mit Mitteln des Theaters. Wir konzipieren eine Veranstaltung nach Ihrem Geschmack und teilen dabei gerne unsere Fülle an kreativen Ideen, unsere wertschätzende Potenzialförderung sowie langjährige Bühnenerfahrung mit Ihnen.